
News
Auf dieser Seite möchten wir Sie über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Gerberpassage informieren. Außerdem finden Sie hier auch Sonderangebote unserer Geschäfte. Ebenfalls möchten wir über die Bauabschnitte und News zur Modernisierung an dieser Stelle regelmäßig informieren.

Jubiläum bei Mayer’s Markenschuhe
Der neue Jubiläums-Prospekt ist da!
Auf 8 Seiten präsentieren Mayer’s Markenschuhe euch topaktuelle Markenschuhe und modische Trends – in bester Qualität und zu unschlagbaren Preisen.
👉 Jetzt online durchblättern:
www.mayers-markenschuhe.de
15-Minuten-Umfrage: Wie wollen die Freiberger leben?
Stadt Freiberg startet Online-Umfrage zur Vision der Altstadt
Freiberg verändert sich und die Einwohner können das aktiv mitgestalten. Die Freiberger Altstadt ist für viele Menschen Wohn-, Erlebnis- und Identifikationsort. Sie soll als lebendiger Siedlungskern für alle Generationen fungieren. Voraussetzung dafür ist, dass sie vielfältige Aufgaben als Geschäfts-, Kultur-, Verwaltungs- und Aufenthaltsort erfüllt. Damit dies gelingen kann, ist die Mitwirkung der Freiberger Einwohner wichtig. Die Stadt Freiberg erkundigt sich jetzt in einer Umfrage nach den Meinungen, Erfahrungen, Ideen oder Verbesserungswünschen der Einwohner für die „Vision Altstadt Freiberg“. Es geht sowohl um soziale und ökologische Fragestellungen als auch Ideen, wie Handel und Gewerbe verbessert werden können. Wie würden Sie den Aufenthalt in der Freiberger Altstadt angenehmer gestalten? Was ist Ihnen wichtig? Welche baulichen Maßnahmen sollten Ihrer Meinung nach zuerst umgesetzt werden? Das attraktive Leben in der Freiberger Altstadt lässt sich nur gemeinsam gestalten.
15 Minuten für Freiberg
Die Ideen der Einwohner Freibergs geben wichtige Impulse. Die Ergebnisse werden genutzt, um Entwicklungsziele an die Freiberger Innenstadt, im Zuge der Transformation der Städte, definieren zu können und konkrete Maßnahmen abzuleiten. Bis Ende August haben die Einwohner Zeit, an der Umfrage teilzunehmen und sich somit aktiv an diesem spannenden Prozess zu beteiligen. 1991 wurde die Freiberger Altstadt in das Fördermittelprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen. In den vergangenen 30 Jahren konnten damit viele Sanierungsprojekte, sowohl private als auch kommunale, gefördert werden. Die Altstadt ist inzwischen zu 95 Prozent saniert.
Über diesen LINK gelangen Sie zur Umfrage. Die Teilnahme ist möglich bis 30. August.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Freiberg vom 06. Juni 2023
St. Marien Apotheke ist am 14. Juni im Notfall für Sie da!
WICHTIGER HINWEIS
Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, findet der bundesweite Protesttag der Apotheken statt. Zahlreiche Apotheken sind an diesem Tag geschlossen. Die Arzneimittelversorgung bleibt jedoch durch Notdienst-Apotheken aufrechterhalten.
Für Freiberg und Umgebung:
St. Marien Apotheke
Untergasse 12 a
09599 Freiberg
www.stmarienapotheke.de
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Medikamente vorausschauend an anderen Tagen zu besorgen und Fragen an, das Apothekenteam möglichst vor oder nach dem Protesttag zu klären. Mehr Informationen zum Protesttag erhalten Sie über lokale und überregionalen Medien:
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Impfzentrum nur noch bis Juni geöffnet
Das Impfzentrum in der Gerberpassage hat über das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt nicht geöffnet. Sofern noch nicht getan, können Sie sich immer noch am 30. oder 31. Mai 2022 impfen lassen. Danach wird das Impfzentrum in der Gerberpassage auf Weiteres geschlossen. Alle weiteren Informationen über die danach noch nutzbaren Impfstandorte erfolgen über den DRK-Landesverband Sachsen unter diesem Link.
Neue Öffnungszeiten
Sehr geehrte Kunden und Besucher der Gerberpassage,
in den letzten Wochen hat der Vandalismus durch Jugendliche stark zugenommen. Neben Sachbeschädigungen kam es zu starken Verschmutzungen und Schmierereien, die aufwendig beseitigt werden müssen. Mehrmals musste der Stadtordnungsdienst eingreifen.
Aus Sicherheitsgründen werden wir daher die Passage bis auf Weiteres ab 21 Uhr verschließen.
Bitte beachten Sie: Der Zugang für die Gäste des Altstadtbowlings ist, zu deren Öffnungszeiten, jederzeit über den Eingang Mönchsstraße gewährleistet.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Impfen wieder ohne Terminvereinbarung möglich
Ab sofort sind Booster- bzw. Erst- und Zweitimpfungen in der Gerberpassage ohne Terminvereinbarung möglich. Darüber informierte heute das zuständige Deutsche Rote Kreuz. Eine Ausnahme gilt jedoch weiter für das Impfen von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren. Hier ist die Impfung nur mit Termin möglich, weil ein Kinderarzt vor Ort sein muss.
Aktuelle Öffnungszeiten & Neuigkeiten des Impfzentrums
Das Impfzentrum ist jeweils Montag bis Sonnabend von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Terminvergabe für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen erfolgt über das Impfportal des DRK.
Online-Impfterminvergabe: https://sachsen.impfterminvergabe.de/
Sollten zwischen den vergebenen Impfterminen noch Lücken entstehen, ist auch das Impfen ohne Terminvereinbarung möglich. Auf dem Parkplatz an der Mönchsstraße stehen 60 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang ist barrierefrei.
Bitte bringen Sie folgenden Dokumente mit:
- Impfausweis,
- Personalausweis,
- Krankenversicherungskarte sowie
- wichtige Unterlagen, z. B. Herzpass, Diabetikerausweis und/oder Medikamentenliste.
Zur Vorbereitung können bereits die Aufklärungsbögen und die Einverständniserklärung des RKI heruntergeladen, gedruckt und ausgefüllt werden. Diese Dokumente können Sie hier herunterladen:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.html